In der Geburtsvorbereitung steht für mich die Konzentration auf den natürlichen Verlauf der Schwangerschaft und der normalen Geburt im Vordergrund. Du sollst verstehen, was in den verschiedenen Phasen der Geburt passiert und wissen, was dir in der jeweiligen Situation helfen kann. Ich möchte dich darin bestärken, dass Geburt ein natürlicher Vorgang und ein großes Erlebnis in deinem Leben als Frau und für euch als Familie ist.
Geburtsvorbereitung
Während des Kurses widmen wir uns folgenden Themen: Verlauf der Schwangerschaft, Natürliche Geburt, Atemarbeit zur Wehenverarbeitung, Umgang mit Schmerz, Förderung der eigenen Körperwahrnehmung, Erlernen von Entspannungsmöglichkeiten zur Stressreduktion, Umgang mit Schwierigkeiten im Geburtsverlauf.
Natürlich bietet der Kurs Gelegenheit deine eigenen Fragen zu stellen und dich mit anderen Schwangeren auszutauschen.
Der Kurs umfasst maximal 14 Stunden, meist innerhalb 6-8 Wochen.
Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
Kursbeginn sollte zwischen der 26. und 32. Schwangerschaftswoche sein.
Als wichtiger Teil des Kurses findet ein Paarkurs statt an dem die Partner herzlich willkommen sind. Dauer 3,5 Stunden. Hier geht es vor allem darum zu lernen was ihr gemeinsam
in der Wehenzeit tun könnt um die Geburtsarbeit gut zu bewältigen und welche Möglichkeiten ihr habt die Geburtszeit zu Hause und im Kreißsaal zu gestalten.
Die Kosten für diesen Teil bekommt ihr privat in Rechnung gestellt.
Geburtsvorbereitung für Frauen, die schon Kind(-er) geboren haben
In diesem Kurs werden die Grundlagen zur Geburtsvorbereitung wiederholt (siehe oben), Entspannung und Atmung eingeübt. Der Kurs wird um folgende Themen erweitert:
Der Kurs umfasst meist 10 Stunden und ist etwas kürzer gefasst.
Die Kosten werden von den Gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
Optional kann eine Einheit mit den Männern zusammen organisiert werden ( mind. 6 Paare).
Geburtsvorbereitung für Paare
Inhaltlich wie Geburtsvorbereitung (siehe oben), nur das hier an fast allen Terminen, die Männer dabei sind. Meist ist dieser Kurs zeitlich sehr kompakt geplant und findet innerhalb von etwa drei Wochen statt. Dieser Kurs kann ab der 30. Schwangerschaftswoche belegt werden.
Die Themen Stillen und Wochenbett sind nicht Teil meiner der Geburtsvorbereitung.
Hier kannst du dich gerne mit Hilfe unserer Themenabenden
GEMEINSAM GUT STARTEN: Stillen und
GEMEINSAM GUT STARTEN: Wochenbett vorbereiten.